Von der Erfindung zum Patent
15. März 2017
Wer eine gute Idee hat, denkt schnell über eine Patentanmeldung nach. Doch kann jeder Geistesblitz geschützt werden? Welche Schritte liegen zwischen einer Idee und dem Patent? Zu diesen Fragen hatte Lehrer Stefan Bauer den Chamer Dr. Holger Adam, Patentanwalt bei der Münchner Kanzlei Kraus & Weisert, in die Techniker-Klasse TSW2a eingeladen.