Am Freitag wurden an der Außenstelle Roding der Werner-von-Siemens-Schule, Staatl. Berufsschule Cham 82 Auszubildende nach 3,5 Jahren Lehr- und Berufsschulzeit ins Berufsleben entlassen.
Mitte Januar besucht die Werner-von-Siemens Schule das Stück "Zeig mir deine Wunde" vom Bayerischen Landesjugendtheater im alten Cinema Roding.
Auch in diesem Jahr versuchen wir Frau Baumer vom JvfG zu unterstützen. Sie wird wieder Aktionen durchführen, um dem Titel "Schule ohne Rassismus" gerecht zu werden. Auf der Homepage des Gymnasiums ist ein Bericht über die erste Aktion zu lesen.
http://www.jvfg-cham.de/de/aktuelles/meldungen/2019-12-11-17-38-18.php
Den „Qualifizierten beruflichen Bildungsabschluss“, auch Quabi genannt, erhalten Auszubildende nach dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali), dem Abschluss der Berufsausbildung mit einer Durchschnittsnote von 3,0 oder besser und dem Nachweis über mindestens ausreichende Englischkenntnisse.
Zusammen mit den Lehrern Stefan Urban und Andreas Bucher wurden die angehenden Schreinerinnen und Schreiner des Berufsgrundschuljahres Holz der Werner-von-Siemens-Schule Cham von Forstamtsrat Jürgen Köbler in bewährter Manier über die Zusammenhänge des Rohstoffes Holz und dem Beruf des Schreiners aufgeklärt. Dass der Waldpädagoge Köbler dies mittlerweile zum zwanzigsten Mal für die Berufsschule leistet ist wohl auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Damals hatten 64 junge Auszubildende aktiven Tannenschutz in den Waldmünchner Wäldern betrieben. Mit Schafwollehäubchen
OStR Michael Höpfl wird mit Wirkung zum 17. Februar 2020 die Funktion eines Fachberaters an der Regierung der Oberpfalz für Schulentwicklung an beruflichen Schulen übertragen.
42 Schulen wurden bei Google Germany in München unter Beisein der Bayerischen Staatsministerin für Digitalisierung, Judith Gerlach als „Digitale Schule“ geehrt - darunter auch unsere Schule, vertreten durch Schulleiter Siegfried Zistler und die MINT-Beauftragte Alexandra Ernst.
Im Schuljahr 2019/2020 öffnete die Studien- und Berufsinformationsmesse academicus LIVE ihre Pforten in Bad Kötzting - nicht ohne uns!