Skip to main content
Werner-von-Siemens Berufsschule | Seminarschule

Informationen zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) für das Lehramt an beruflichen Schulen

Allgemeines

  • zweite Ausbildungsphase für das Lehramt an beruflichen Schulen
  • im Anschluss an ein Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen
  • Einstieg über eine Sondermaßnahme (Quereinstieg) teilweise möglich
  • dient der schulpraktischen Ausbildung
  • Dauer: zwei Schuljahre

Ablauf

Erstes Ausbildungsjahr

  • 21 Seminarveranstaltungen und 18 Deutschmodule (Studienseminar) (montags)
  • wöchentliche Fachsitzungen im Erstfach (mind. 3 Std./Woche)
  • wöchentliche Fachsitzungen im Unterrichtsfach (freitags)
  • Gesamteinsatz: 10 Std. (Unterrichtseinsatz + Hörstunden)
  • Prüfungsleistungen: 2 Lehrproben (Erstfach + Unterrichtsfach)

Zweites Ausbildungsjahr

  • 19 Seminarveranstaltungen und 3 Deutschmodule (Studienseminar)
  • Gesamteinsatz: 19 Std. (Unterrichtseinsatz + Hörstunden)
  • Prüfungsleistungen:
    • Abgabe der schriftlichen Hausarbeit
    • 1 mehrstündige Lehrprobe (Unterrichtsfach)
    • Kolloquium
    • mündliche Prüfungen (Erstfach + Unterrichtsfach + Schulrecht/Schulkunde)

Weitere Informationen