Am Mittwoch unterzogen sich 39 angehende Medizinische Fachangestellte aus den Landkreisen Cham und Schwandorf ihrer schriftlichen Abschlussprüfung.
Im Mai reisten Schüler aus den Bereichen Elektro und BGJ Holz nach Klattau in Tschechien.
Die Schüler*innen haben mit einer regen Teilnahme am Projekt Solidarität und Herz bewiesen. Zum jetzigen Stand haben sich rund 320 Schüler*innen und Lehrkräfte typisieren lassen.
„Wir möchten zeigen, welches Talent in den Schülern unserer BIK-Klassen steckt.“ Das ist die Devise von Shohreh Aghili.
Andreas Jäger (Brunner Hof, Arnschwang) und Johannes Kirmse (Bayerwaldhof, Liebenstein; Azubi im 2. Ausbildungsjahr) stellten sich internationaler Konkurrenz und erkochten sich mit ihrem 3-Gänge-Menü den 3. Platz.