In Zeiten der Digitalisierung und Vernetzung wird den Berufsanfängern in allen Ausbildungsbereichen viel abverlangt. Damit Auszubildende optimale Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss der Berufsschule und der Facharbeiterprüfung bekommen, startet zum Schuljahr 2019/20 das neue Kombimodell Metall!
Mit unterhaltsamer American Folk Music und dem Ratschlag, das Glas immer als halbvoll zu betrachten, verabschiedete die Abteilung Wirtschaft und Verwaltung ihre diesjährigen Absolventen.
Am Donnerstag, den 4. Juni 2019 war das Rundfunkmuseumsteam um Michael Heller wieder einmal besonders gefordert. Für 22 Schülerinnen und Schüler der Elektroabteilung stand der Bau eines MW-Radio und ein anschließender Museumsbesuch auf dem Programm.
Am Donnerstag, den 18.07.2019 wurde in der Abteilung für die Migrantenbeschulung wieder ein Sporttag durchgeführt. Im Mittelpunkt stand ein Fußballturnier, an dem sich alle Klassen beteiligten.
Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachte die Klasse WEH 11A am 18. Juli 2019 bei einem Unterrichtsgang zu den Anfängen der Stadt Cham in Chammünster.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Dr. Beate Hrabetz nach 34 Dienstjahren als nebenberufliche Lehrkraft der Werner-von-Siemens-Schule Cham in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.