Ausbildungen im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik
Übersicht der Berufe, die wir ausbilden
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Ausbildungsdauer3 ½ Jahre
Möglichkeit zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses
Weiterqualifizierungsmöglichkeit zum Meister/Techniker/Bachelor
Diese Tätigkeiten erwarten dich:
Installation von elektrischen Bauteilen und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik
Montage, Wartung und Reparatur von automatisierten Anlagen
Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen.
Wo findest du deinen Ausbildungsplatz?
In mittleren und größeren Industriebetrieben in deiner Nähe
Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
Ausbildungsdauer3 ½ Jahre
Möglichkeit zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses
Weiterqualifizierungsmöglichkeit zum Meister/Techniker/Bachelor
Diese Tätigkeiten erwarten dich:
Errichten von Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen
Montage, Wartung und Reparatur von dezentralen Energieerzeugungsanlagen
Installation von Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Datennetzen
Wo findest du deinen Ausbildungsplatz?
Bei Betrieben des Elektrohandwerks in deiner Nähe
Elektroniker/in für Geräte- und Systemtechnik
Ausbildungsdauer3 ½ Jahre
Möglichkeit zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses
Weiterqualifizierungsmöglichkeit zum Meister/Techniker/Bachelor
Diese Tätigkeiten erwarten dich:
Fertigung von Komponenten und Geräten, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik
Inbetriebnahme und Instandhaltung von Systemen und Geräten.
Wo findest du deinen Ausbildungsplatz?
In mittleren und größeren Industriebetrieben, die elektronische Systeme, Geräte oder Komponenten herstellen, montieren und warten.
Mechatroniker/in
Ausbildungsdauer3 ½ Jahre
Möglichkeit zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses
Weiterqualifizierungsmöglichkeit zum Meister/Techniker/Bachelor
Diese Tätigkeiten erwarten dich:
Entwicklung und Bau mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten
Montage komplexer mechatronischer Systeme
Programmierung und Konfiguration von Steuerungssoftware
Instandhaltung von Anlagen
Wo findest du deinen Ausbildungsplatz?
In mittleren und größeren Industriebetrieben des „Netzwerk-Mechatronik im Landkreis Cham“
Unterrichtsorganisation
Elektroniker/in und Mechatroniker/in:
Der Unterricht für alle Elektroniker und Mechatroniker findet in Blockform (6 Blocks mit jeweils zwei Blockwochen) statt.
Ausbildungsräume und Ausstattung
Der Fachbereich Elektro ist mit Beginn des Schuljahres 2014/15 in das neue Schulgebäude (Modul I), Nebenstelle Cham Badstr. 23 umgezogen. Das dreistöckige Schulgebäude verfügt über zehn integrierte Fachräume und drei Fachlabore.
Der Fachbereich ist insgesamt mit etwa 300 modernen Multimedia-Computerarbeitsplätzen ausgerüstet. Alle PCs sind nach dem neuesten Stand vernetzt und bieten Zugang zum Internet sowie zu dem schulinternen Intranet. Vielfältige Unterrichtsinhalte können praxisnah und handlungsorientiert mit modernster Lehrmittelausstattung, und spezifischen Messgeräten vermittelt werden.
Lernsoftware und viele andere Programme werden nach didaktischen Gesichtspunkten in den Unterricht integriert.