Im Rahmen des EU-geförderten Erasmus+-Programms reisen vom 20. September bis 11. Oktober 2025 erneut 16 Auszubildende der Berufsschule Cham nach Südtirol. Die Teilnehmer stammen aus den Ausbildungsbereichen Schreinerei, Zimmerei, Elektrotechnik, Gastronomie, Metallbau sowie – erstmals – dem Maurerhandwerk.
Organisiert wird der Auslandsaufenthalt von StD Andreas Bucher. Über ein beständig gewachsenes und breit aufgestelltes Netzwerk an Partnerbetrieben im Eisacktal, in und um Brixen, werden die Azubis für drei Wochen in den betrieblichen Alltag eingebunden. Die dortige Mitarbeit bietet wertvolle fachliche und interkulturelle Erfahrungen.
Ein großer Dank gilt den heimischen Ausbildungsbetrieben, die ihre Auszubildenden für diesen wichtigen Schritt freistellen und damit europäische Berufsmobilität aktiv unterstützen.
Beteiligte Ausbildungsbetriebe:
- Baufirma Schönberger, Arnschwang
- da‘ Sporrer, Neunburg vorm Wald
- Elektro Helmberger, Wald
- GSPS, Falkenstein
- Holzbau Drexler, Bruck
- K&B E-Tech, Cham
- Müller Präzision, Cham
- Schreinerei Feldbauer, Zandt
- Schreinerei Hastreiter, Furth im Wald
- Schreinerei Juglreiter, Roding
- Sperl Ladenbau, Eschlkam
- Steiner Wirt, Tiefenbach
- Zimmerei Röhrl, Miltach
- Zimmerei Stelzer, Waldmünchen
- Zimmerei Zisler, Waldmünchen
- Zollner, Zandt