Im Rahmen eines ErasmusPlus-Projekts verbrachten 16 Jungen und 2 Mädchen zwei Wochen in Deutschland, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Hauptorganisator ist Bob Teugels von der Olvi Pius X-Schule, einer Maristen-Berufsschule in Zele/Belgien, die seit 15 Jahren Partnerstadt von Cham ist. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von den Lehrkräften Gerd Annaert und Aaike Velleman.
Ein Besuch in Regensburg, eine Führung an der neuen Berufsschule in der Badstraße sowie ein Empfang im Rathaus standen ebenfalls auf dem Programm. Bei der Begrüßung durch Bürgermeister Stoiber wurde der Austausch herzlich eröffnet und die Bedeutung solcher Begegnungen hervorgehoben. Während ihres Aufenthalts absolvierten die Jugendlichen Praktika bei verschiedenen Betrieben, darunter Zollner Elektronik in Zandt, MPS Mühlbauer in Roding, P&S Maschinenbau sowie Müller Präzision in Cham.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr freundlich und schätzten den Aufenthalt in Cham sehr. Besonders die deutsche duale Ausbildung wird als äußerst gewinnbringend angesehen. In Belgien sind Praktika in Betrieben nur sehr begrenzt möglich, weshalb der Austausch nach Deutschland für die Jugendlichen eine wertvolle Erfahrung ist. Die Berufsschule Cham schickt zudem regelmäßig viele Auszubildende über ErasmusPlus ins Ausland, was den Austausch weiter fördert.