An unserem Schulzentrum ist die inklusive Schulentwicklung ein zentraler Baustein des Schulentwicklungsprozesses. Ab diesem Schuljahr soll die Inklusionsarbeit in allen Abteilungen verankert werden. Im Konsens mit den zuständigen Mitgliedern der erweiterten Schulleitung konnte für jede Abteilung eine Lehrkraft gewonnen werden, die künftig als Ansprechperson „vor Ort“ für die Kolleginnen und Kollegen sowie für die Lernenden ein offenes Ohr haben wird.
Am Mittwoch trafen sich die Ansprechpersonen für Inklusion zur Konstituierenden Sitzung.
Sabrina Kostner und Bettina Mühlbauer besprachen mit den Ansprechpersonen ihre Verantwortungsbereiche und informierten über erste Schritte, wie Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf eruiert werden können. In der nächsten Sitzung soll es darum gehen, welche Antragsmöglichkeiten es gibt, um die Lernenden und das Klassenlehrerteam zu unterstützen.