Vom 11. bis 13. März hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich intensiv mit sicherheitspolitischen Themen auseinanderzusetzen. Die Panzerbrigade 12 war mit mehreren Soldaten vor Ort und informierte in spannenden Vorträgen über die sicherheitspolitischen Aufgaben der Bundeswehr. Insgesamt 20 Klassen nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle Herausforderungen und die Rolle der Bundeswehr zu informieren.
Zusätzlich boten verschiedene Informationsstände vertiefende Einblicke in Karrieremöglichkeiten und den Alltag der Soldatinnen und Soldaten. Ein besonderes Highlight war das schwere Gefährt, das die Bundeswehr mitbrachte. Hier konnte man die Technik des Dingo aus nächster Nähe erkunden und sich ein Bild von der Ausstattung der Streitkräfte machen.
Die Veranstaltung stellte eine wertvolle Gelegenheit dar, um sicherheitspolitische Zusammenhänge besser zu verstehen und mit den Soldaten ins Gespräch zu kommen. Ein herzliches Dankeschön an die Panzerbrigade 12 für ihren engagierten Einsatz an unserer Schule!