Aktuelles 2025
18. Oktober 2025
Weil das Smartphone neben Chancen und Freuden leider auch zunehmend mehr Risiken und Straftaten mit sich bringt, initiierte das Amtsgericht Cham zusammen mit der Polizeiinspektion Cham, dem Landkreis Cham und dem Weißen Ring dieses Präventionsprojekt für Schulklassen.
Jeweils eine unserer (zahn)medizinischen Klassen an der Berufsschule durfte am 06. Oktober 2025 neben BVJ-Klassen an Workshops teilnehmen, die abwechselnd im Kolpinghaus sowie im Amtsgericht Cham stattfanden:
- Zwei Polizeibeamte gewährten einen Einblick in die Gefahren und Risiken im digitalen Raum. Sie erläuterten ganz konkret, welche Handlungen über das Handy strafbar sind und berichteten von vielen einschlägigen Fällen rund um die Cyberkriminalität im Raum Cham.
- Am Amtsgericht wurde mit den Schülern ein fiktiver, dennoch realistischer Fall in Form eines Rollenspiels verhandelt. So wurden die Schüler/-innen zu möglichen Folgen digitaler Straftaten informiert.
- Der Weiße Ring vermittelte zusätzlich, wie Opfer von Cyberkriminalität unterstützt werden können und stellten sich als Ansprechpartner vor.
Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Organisationen für ihre engagierte Teilnahme und hoffen, dass der Präventionstag eine nachhaltige Wirkung auf unsere Schülerinnen und Schüler hat.