Am Dienstag unternahmen wir einen spannenden Klassenausflug zur Firma Frey in Cham, bei dem wir unsere theoretischen Kenntnisse aus dem Lernfeld 4 Ladengestaltung praktisch vertiefen konnten. Im Unterricht hatten wir uns zuvor mit Themen wie Warenpräsentation, Verkaufsförderung und Kundenführung beschäftigt.
Der Besuch diente dazu, genau diese Inhalte live in einem echten Unternehmen zu erleben und zu verstehen. Nach einer freundlichen Begrüßung im Besprechungsraum „Mathias“, benannt nach dem Firmengründer Mathias Frey, wurden wir von Frau Pongratz (Visual Merchandising) und Frau Stroetmann (Personalwesen) empfangen. In einer anschaulichen PowerPoint-Präsentation wurde uns das Visual Merchandising der Firma Frey erklärt – inklusive Nachhaltigkeitskonzepten, Warenträger-Anordnung,, Private Shopping-Angeboten und der Bedeutung von Zonen im Verkaufsraum. Besonders interessant war es, zu sehen, wie Theorie und Praxis sich überschneiden und wie viel Planung hinter einem modernen Einkaufserlebnis steckt. Anschließend durften wir bei einer Führung unter anderem die Private Shopping-Lounges, die Wäscheabteilung mit besonderen Warenträgern und den Shop 11Teamsport besichtigen. Zum Schluss gab es für jede*n eine Frey-Tasche mit kleinen Aufmerksamkeiten – eine schöne Geste, die uns sehr gefreut hat. Wir verabschiedeten uns mit großem Dank bei Frau Pongratz und Frau Stroetmann für diesen informativen und lehrreichen Einblick.
Der Tag hat gezeigt, wie wertvoll es ist, Theorie mit der Praxis zu verbinden, und hat unser Verständnis für Ladengestaltung nachhaltig gestärkt.
geschrieben von Tamara Ring WEH 10b