Staatssekretär Tobias Gotthardt vom Bayerischen Wirtschaftsministerium, Landrat Franz Löffler und zahlreiche weitere Gäste besuchten die Außenstelle Roding, um sich vor Ort über die Umsetzung des Chamer Projektes zur Rekrutierung von kirgisischen Jugendlichen für die Besetzung von offenen Ausbildungsplätzen im Landkreis Cham zu informieren.
Landrat Löffler beschrieb die vom Landkreis geschaffenen Rahmenbedingungen mit einer umfassenden Betreuung der Jugendlichen durch „Kümmerer“ von der Volkshochschule.
Schulleiter Siegfried Zistler betonte, dass eine möglichst intensive Sprachförderung bereits in Kirgistan, aber auch während der Ausbildungszeit, für einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung unerlässlich ist.
Die beiden kirgisischen Azubis, die an ihrem Berufsschultag an der Besprechung teilnahmen, schilderten die Schwierigkeiten, zeigten sich aber insgesamt sehr zufrieden mit der Ausbildung in Betrieb und Schule und bedankten sich für die Unterstützung.