Im Rahmen des Projekts Technology 4 Future machten sich vier motivierte Schüler der EGS Klasse 12 auf den Weg nach Klatovy, um am Workshop "Das Black-Box-Problem: Identifizierung eines unbekannten Schaltkreises" teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit den Partnerschulen aus Klatovy und Domažlice organisiert.
Die Teams setzten ihre elektrotechnischen Fähigkeiten ein, um verschiedene "Black Boxes" zu analysieren und die darin verborgenen Schaltungen zu entschlüsseln. Dabei standen Zusammenarbeit und präzise Messarbeit im Mittelpunkt.
Doch nicht nur die Technik kam an diesem Tag zum Einsatz, auch die Kultur kam nicht zu kurz. Auf dem Programm stand ein Rundgang durch die berühmten Katakomben von Klatovy sowie das beeindruckende Jesuitenkolleg, die einen spannenden Einblick in die Geschichte der Stadt boten.
Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, ihre Erfahrungen auszutsauschen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.