Möglichkeit zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses
Weiterqualifizierungsmöglichkeit zum/zur Fachwirt/-in und Betriebswirt/-in oder im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums
Diese Tätigkeiten erwarten dich:
Beschaffung von Material
Verwaltung der Bestände
Logistik
Fertigungsplanung und –steuerung
Auftragsbearbeitung
Kundenpflege
Marketing
Buchführung
Kalkulation
Personalwesen
Wo findest du deinen Ausbildungsplatz?
bei Produktionsbetrieben aus verschiedenen Branchen im Landkreis Cham
Unterrichtsorganisation
Alle Berufe:
Der Unterricht für alle Berufe der Abteilung findet als Teilzeitunterricht mit einem bzw. zwei Tagen Unterricht (je nach Ausbildungsjahr) statt.
Ausbildungsräume und Ausstattung
Der Fachbereich ist insgesamt mit etwa 250 modernen Multimedia-Computerarbeitsplätzen ausgerüstet. Alle PCs sind nach dem neuesten Stand vernetzt und bieten Zugang zum Internet sowie dem schulinternen Intranet.
Vielfältige Unterrichtsinhalte können praxisnah und handlungsorientiert mit modernster Lehrmittelausstattung vermittelt werden.
Lernsoftware (v.a. gängige Microsoftprodukte) und viele andere Programme werden nach didaktischen Gesichtspunkten in den Unterricht integriert.
Die Abteilung bietet allen Auszubildenden als Industriekaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Büromanagement zusätzlich die Möglichkeit zum Erwerb des ECDL-Computerführerscheins.