Tagesordnung:
Handlungsfelder der AG Digitalisierung:
- Zeitschiene Digitalisierung (StD Bucher – Leiter QmbS-Team)
- Lernplattformen (StR Karl)
- Digitalisierung in der Schulverwaltung (StD Eisch – Mitarbeiter in der Schulleitung)
- EDV-Werkstatt durch Sachaufwandsträger (StD Gierisch - Systembetreuer)
- Digitales Lernen in der Wirtschaftsabteilung (OStR Höpfl – Fachbetreuer „Schulverwaltung“)
- Ausstattungskonzept (StD Fischer – Ständiger Vertreter des Schulleiters)
- Mediencurriculum (OStR Schötz – Fachmitarbeiter Elektrotechnik)
- Office 365 – Was ist das? (StD Fischer – Ständiger Vertreter des Schulleiters)
- Schritte der SchiLf zur digitalen Bildung (StRin Julia Wingert – komm. Fachbetreuerin Deutsch)
- digitales Klassenzimmer (StD Anton Lankes)